Die Feuerwehr Ziethen wurde am Montagmorgen zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall auf der Landesstraße 315 zwischen dem Ortsteil Wietingsbek und der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern alarmiert.
Ein Mercedes-Benz Citan hatte über das sogenannte eCall-System – ein automatisiertes Notrufsystem, das bei einem Unfall selbstständig Hilfe anfordert – eine Notrufmeldung an die Mercedes-Notrufzentrale abgesetzt. Diese leitete den Alarm umgehend an die zuständige Rettungsleitstelle Süd weiter.
Da kein Sprechkontakt zu den Insassen hergestellt werden konnte, musste zunächst von einem realen Unfallereignis ausgegangen werden. Die Feuerwehr Ziethen rückte daraufhin gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zur gemeldeten Einsatzstelle aus.
Vor Ort bot sich den Einsatzkräften jedoch ein unauffälliges Bild: Weder ein verunfalltes Fahrzeug noch eine Notlage konnten festgestellt werden. Nach gründlicher Kontrolle des betroffenen Streckenabschnitts wurde der Einsatz abgebrochen.
Es handelte sich um eine Fehlalarmierung durch das eCall-System im betreffenden Fahrzeug. Solche Falschalarmierungen können vereinzelt auftreten, zeigen aber gleichzeitig, wie zuverlässig moderne Notruftechnik im Ernstfall reagiert – selbst, wenn am Ende zum Glück kein Schaden entstanden ist.
Fahrzeuge/Kräfte:
FF Ziethen | HLF 20 | 6 Einsatzkräfte
RTW Salem 66-83-01
Polizei Ratzeburg
.